Berlinstr. 14, 90766 Fürth
in Kleingruppen mit max. 6-8 TN
die 9- und 12-wöchige Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert, d.h. sie werden von den meisten Krankenkassen bezuschusst
Ashtanga Yogakurse ab September 2022
"Yoga im Fluss des Atems"
ab Dienstag 13.09./20.09. (oder Mittwoch 14.09./21.09.)
9 oder 12 x
18:00-19:30 Einsteiger
19:45-21:15 mit Vorerfahrung Ashtanga Yoga
Du möchtest mit Ashtanga Yoga beginnen?
Ließ bitte "Einstieg ins Ashtanga Yoga"
Beschreibungen der Kurse findest du hier ...
SPÄTERER EINSTIEG und Drop In
!!! Bezuschussung durch die Krankenkasse ist nur bei vollständiger Buchung eines Yogakurses möglich !!!
"Ashtanga Yoga für alle"
im Rahmen freier Plätze ist es jederzeit möglich einzusteigen, sofern du mind. Grundkenntnisse* im Ashtanga Yoga hast; mindestens 5 Kurseinheiten müssen übrig sein, ansonsten bitte einzeln zahlen.
Preise
* Grundkenntnisse: Ujjayi-Atmung, Bandhas, Vinyasa-Prinzip, sowie Sonnengruß A & B und erste Standpositionen (Kenntnisse, d.h. nicht: durchgängige Ujayi-Atmung o. Halten der Bandhas)
Ashtanga Yoga Half Primary
im Rahmen freier Plätze jederzeit möglich sofern du mit der 1. Serie bis Navasana vertraut bist;
mindestens 5 Kurseinheiten müssen übrig sein, ansonsten bitte einzeln zahlen.
Ashtanga (Vinyasa) Yoga ist ein kraftvoller, dynamisch fließender, erfrischender und entspannender Hatha Yogastil mit exakten Körper- und Atemübungen in der Tradition von Krishnamacharya und P. Jois. Ashtanga Yoga ist eine systematische Körperarbeit und zugleich Atem-Meditation in Bewegung. mehr ...
Im Satyananda Yoga folgt eine Yogastunde i.d.R. dem traditionellen Ablauf von Asana (Körperübung), Pranayama (Atemübung) und Meditation/ Tiefenentspannung. Die Tiefenentspannung Yoga Nidra ist eine von Swami Satyananda entwickelte systematische Methode, um körperliche, geistige und emotionale Entspannung herbeizuführen. mehr ...
"Practice, practice, practice and all is coming!"
(Pattabhi Jois)